Ostereier mit Buchsbaum. Foto: Longfin Media / Shutterstock
April 2020: Buchsbaum
An Palmsonntag wird in vielen Pfarrgemeinden Buchsbaum geweiht. Er ist Ersatz für die biblischen Palmen, die in unseren Breitengraden nicht heimisch sind. Mit diesen Palmzweigen riefen die Menschen Jesus Hosianna zu, als er auf einem Esel in Jerusalem einritt. Buchsbaum galt lange Zeit auch als Symbol für die Abwehr von bösen Geistern und dem Teufel. Heute ist es eher ein Brauch, geweihte Zweige an ein Kreuz zu stecken. Es ist ein Zeichen dafür, dass Leid und Hoffnung, Tod und Leben eng beieinander liegen.
Eine Erfahrung, die unsere Bewohnerinnen und Bewohner aus ihren Biografien häufig bestätigen können. Zusammen feiern wir im Sophienhof nicht nur die Kreuzwegandachten in der Fastenzeit, sondern auch frohe Ostertage. Mit bunter Dekoration, feierlichen Gottesdiensten und köstlichen Mahlzeiten.