Nagel einschlagen. Foto: khlungcenter / Shutterstock
Februar 2019
Mer mott Nä’el möt Köpp make.
Nägel mit Köpfen machen, das kennt man. Aber auf Platt klingt es netter. Und besagt: Tu es auch wirklich. Die lokalen Dialekte sind keine Frage von mangelnder Bildung oder ein „Unterschicht-Phänomen“. ...
Pärchen im Schnee. Foto: Halfpoint / Shutterstock
Januar 2019
Alles Gute zum neuen Jahr!
Nach dem Dezember kommt bekanntlich der Januar. Was soll sich schon ändern, denkt man manchmal? Und doch liegt immer so etwas wie ein Neuanfang in der Luft. Wir bekommen neue Chancen, gute Vorsätze umzusetzen. ...
Gaense. Foto: Edward Westmacott / Shutterstock
Dezember 2018
Die Armada-Gans
Wer weiß schon, ob es stimmt? Aber immerhin ist es eine schöne Geschichte. Die Weihnachtsgans stammt möglicherweise aus England: Königin Elisabeth I. saß Weihnachten 1588 bei Gänsebraten zu Tisch, als sie die Nachricht erhielt, dass die englische Flotte die spanische Armada vernichtet hatte ...
Pulsmessung. Foto: Clari Massimiliano / Shutterstock
November 2018
„Pflegekurs – ein Rundum-Programm“
Wir wissen, wie schwierig die Pflege eines kranken und alten Menschen sein kann. Viele Angehörige bringen persönliches Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit mit. Speziell für diese Zielgruppe bieten wir im Sophienhof Kurse für Angehörige an, denn Pflege will gelernt sein ...
Herbstbild. Foto: Sergey Peterman / Shutterstock
Oktober 2018
Die Farben des Herbstes
Wenn wir einmal aus dem Fenster schauen, sehen wir die Früchte an den Bäumen, die Verfärbungen der Natur. In diesem Jahr möglicherweise etwas intensiver, da wir einen sehr heißen Sommer hatten. Die Stimmung berührt uns – den einen mehr, den anderen weniger ...
Mutter Theaterstueck. Foto: Das Theater.
September 2018
Du bist meine Mutter
Etwas ganz Besonderes bietet der Sophienhof anlässlich des Welt-Alzheimer-Tags am 21. September an. Wir zeigen das Theaterstück „Du bist meine Mutter“. Es wurde geschrieben von Joop Admiraal und wurde beim Festival freier Theater NRW „Theaterzwang“ mit dem ersten Preis ausgezeichnet ...
Wasserflaschen. Foto: eyal granith / Shutterstock
August 2018
Wir trinken 73.579 Flaschen Mineralwasser
Erstaunlich, wie eine Idee wachsen kann. Der Sophienhof ist ein großes Unternehmen. Das kann man auch anhand einiger Zahlen ermessen, die wir hier mal für Sie zusammengetragen haben. Der Sophienhof beschäftigt zur Zeit 141 Mitarbeiter und 15 Auszubildende ...
Interview mit Vanessa Jansen. Foto: Wohnanlage Sophienhof
Juni 2018
Wir fragen mal unsere Vanessa Jansen
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege, es ist der Geburtstag von Florence Nightingale, die britische Pionierin der modernen Krankenpflege. Für uns war das ein schöner Anlass, mal unsere Auszubildenden in den Mittelpunkt zu stellen ...
Grill Feier. Foto: Africa Studio / Shutterstock
Juli 2018
Gibt’s ein Leben nach der WM?
Natürlich, auch wenn man sagen muss, dass uns im Sophienhof schon ordentlich das Fußballfieber gepackt hat. Das Restaurant sportlich und farbig geschmückt, die Tipp-Tafel, auf der alle Tipps von Bewohnern, Mietern und Mitarbeitern festgehalten werden, ist immer aktuell ...
Jungfrau Maria. Foto: i7do / Shutterstock
Mai 2018
Der Mai bräuchte ein paar Tage mehr
Mehr kann man in einem Monat gar nicht unterkriegen. Ein echter Mai im Sophienhof: Wir beginnen mit Musik, hören Klavier und genießen Konzerte. Wir widmen uns der Mode, kümmern uns um den Garten und feiern natürlich traditionell unser Sophien-Fest ...
Narzisse. Foto: Ioana Rut / Shutterstock
April 2018
Los geht’s.
Wenn man aus dem Fenster schaut, muss man nicht viel erklären: Die Natur macht sich auf den Weg. Aus brauner Erde wächst Grünes. Erst zaghaft, dann kräftig. Sobald die Sonne herauskommt und die Temperaturen steigen, erfreuen wir uns an neuen Blüten, die Farbe nach dem Winter bringen ...
Syrien. Foto: Martchan / Shutterstock
März 2018
Syrien - wie es einmal war
Es gibt wieder einen interessanten Reisebericht: unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Roswitha Steffens wird uns von ihrer Syrienreise berichten. Ein Land, das wir täglich im Fernsehen erleben, schwer verwundet und am Boden zerstört ...
Eheleute Schroeder. Foto: Wohnanlage Sophienhof
Februar 2018
Ein wunderbares Vermächtnis
Wir können hier ein paar Zeilen über Dankbarkeit schreiben, eigentlich im doppelten Sinn. Dass es diese Wohnanlage Sophienhof gibt, haben wir Viktor und Sophie Schroeder zu verdanken. Sie haben - ebenfalls aus einem Gefühl der Dankbarkeit - eine Stiftung gegründet, die das Wohl von alten und kranken Menschen im Blick hat ...
Paerchen betrachtet Fotoalbum. Foto: rawpixel.com / Shutterstock
Januar 2018
Ihr seid nicht vergessen
Ein neues Jahr mit vielen neuen Möglichkeiten, Vorsätzen und Plänen. Aber diejenigen, die im letzten Jahr einen lieben Menschen verloren haben, sehen vielleicht ganz anders auf das neue Jahr. Dies wollen wir im Sophienhof auch angemessen im Blick behalten ...
Sophienhof Chor. Foto: Heinrich Hüsch / Sophienhof
Dezember 2017
Wo sind die Liedzettel?
Vielleicht brauchen wir ja auch keinen. Denn Sie werden sich wundern, wieviele Melodien und Texte der klassischen Lieder bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern noch tief im Gedächtnis schlummern ...
St.Martin Grafik. Foto: Heinrich Hüsch
November 2017
…durch Schnee und Wind.
Wenn es im November draußen schon früh dunkel ist, manchmal auch stürmisch und kalt, so freuen wir uns doch über das christliche Brauchtum, das uns etwas Licht und Gemütlichkeit bringt ...
Tür. Foto: Serhiy Buslenko / Shutterstock
Oktober 2017
Halloween oder Reformationstag?
Und was feiern Sie? Während die Kinder sich immer mehr über Halloween freuen, Süßes oder Saures an den Türen rufen, sich gruseln und Kürbisse schnitzen, begehen die evangelischen Christen, und nicht nur sie, den Reformationstag ...
Grafik "Vernetzung Kopf und Musik". Foto: GrAl / Shutterstock
September 2017
Welt-Alzheimer-Tag
Am 23. September ist der Welt-Alzheimer-Tag. Diese schwere Erkrankung ist oft mit einem großen Ohnmachtsgefühl verbunden. Ein Anlass sich auch einmal bewusst zu machen, wieviel auf diesem Bereich auch schon an Fortschritt passiert ist. ...
Sophie Schroeder. Foto: Hüsch&Hüsch / Sophienhof
August 2017
Sophie Schroeder
ist am 12. August 2017 im Alter von 97 Jahren verstorben. Noch zu unserem Jubiläumsfest am 16. Juli - 20 Jahre Wohnanlage Sophienhof - war sie aufmerksam dabei und nahm mit ihrer Familie am Festgottesdienst teil. ...
Luftballons. Foto: cla78 / Shutterstock
Juli 2017
Der Sophienhof wird 20 Jahre jung!
Das ist natürlich ein guter Grund zu feiern: Am 16. Juli gibt es bei uns in der Wohnanlage Sophienhof ein großes Sommerfest. Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien, der musikalisch von Natural Voices begleitet wird. ...
Zucchinipflanze. Foto: romiri/Shutterstock
Juni 2017
Junges Gemüse aus eigenem Garten
Am 24. Juni feiern wir den Namenstag des Heiligen Johannes. Und mit diesem Tag endet auch die Spargelzeit, die wir mal wieder ordentlich genossen haben ...
Wahlurne. Foto: roibu / Shutterstock
Mai 2017
Sie haben die Wahl: Laschet oder Kraft?
Es sind die Alten, die eine Wahl entscheiden können. Ein hoher Prozentsatz in dieser Gesellschaft gehört zu den „Älteren“ ...
Kirschbaum. Foto: tungtopgun / Shutterstock
April 2017
Wenn das Holz blüht
Nach einer Zeit, die wir als kalt, trübe und dunkel empfinden, sehnen wir uns nach Licht und Sonne ...
Israel. Foto: Protasov AN / Shutterstock
März 2017
Ein besonderes Land
„Heute Vormittag schauen wir das Land an. Aber was machen wir am Nachmittag?" ...
Herz. Foto: Mechthild Hüsch / Sophienhof
Februar 2017
Vergiss die Liebe nicht
Egal wie alt man ist: sie tut gut. Die Liebe kitzelt im Bauch, wenn sie frisch und lebendig ist, sie macht manchmal blind und manchmal auch besonders sehend ...
Waescheklammern. Foto: Vitaliy Hrabar / Shuttestock
Januar 2017
wohnen - pflegen - entlasten
Interessante Neuigkeiten für das junge Jahr: Ab sofort heißt es nicht mehr Pflegestufe, sondern Pflegegrad ...
Schokoladenatelier. Foto: Schokoladenmuseum Köln
Dezember 2016
Vollmilch oder Zartbitter?
Die Einen sind im vorweihnachtlichen Vorbereitungsstress, die Anderen machen einen köstlichen Ausflug. Die anderen, das sind wir ...
Kapelle. Foto: Heinrich Hüsch / Sophienhof
November 2016
Brötchenkrümel im Museum
Macht ja nix. Schließlich ist das Museum in einer ehemaligen Getreidemühle untergebracht ...
Uhr. Foto: jbd30 / Shutterstock
Oktober 2016
Zeitumstellung
Eines der größten Geschenke, die man im Leben so bekommen kann, ist zusätzliche Zeit ...
Weintraube. Foto: Andrew Hagen / Shutterstock
September 2016
Wein, eine Gabe des Himmels.
Bei uns geht es wieder im Sophienhof feucht-fröhlich zu. Das Weinfest im September ist immer sehr beliebt bei Bewohnern und Gästen ...
Eheleute Holzamer. Foto: Sophienhof
August 2016
Wenns heiß hergeht ...
im Sophienhof, dann stellen wir eben eine klassische "Bütt" in den Garten ...
Brotlaib. Foto: viktorypix / Shutterstock
Juli 2016
Unser tägliches Brot …
Das Rheinland ist bekannt für seine gut bestückten Bäckereien. Dabei haben wir das Glück …
Website Wohnanlage Sophienhof. Foto: Hüsch & Hüsch / Sophienhof
Juni 2016
website online: Alles neu…
macht nicht nur der Mai. Seit einigen Wochen haben wir im Team das „Projekt website“ angepackt.
Maiglöckchen. Foto: Anastasiia Holubieva / Shutterstock
Mai 2016
Maria Maienkönigin
Eine lange Tradition hat im Sophienhof unsere Maiandacht. Für manche scheint dies ein Relikt aus alten Tagen zu sein. Aber in diesen Wortgottesdiensten ist Leben.
Sophienhof Innenbereich. Foto: Heinrich Hüsch / Sophienhof
Wohnanlage Sophienhof gem. GmbH
Am Weiherhof 23
52382 Niederzier · Kreis Düren
Telefon: 02428 / 95700
Fax: 02428/9570-199
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1.2.2019 – 10.30 h Gottesdienst
5.2.2019 – 15.30 h Yoga auf dem Stuhl
6.2.2019 - 15.30 h Mit dem Gärtner durch das Jahr, 18.00 h Pflegekurs für Angehörige; 18.30 h Lesestunde
8.2.2019 – 10.30 h Gottesdienst
12.2.2019 – 15.30 h Musikreise am Klavier
13.2.2019 – 15.30 h Bildervortrag "Paraguay"; 18.00 h Pflegekurs für Angehörige
15.2.2019 - 10.30 h Gottesdienst
20.2.2019 – 15.30 h Mit dem Gärtner durch das Jahr, 18.00 h Pflegekurs für Angehörige; 18.30 Uhr Männerstammtisch
22.2.2019 - 10.30 h Gottesdienst
25.2.2019 – 18.30 h Damenabend
27.2.2019 – 15.00 h Geburtstagskaffee mit "Det und dat und alles op Platt", 18.00 h Pflegekurs für Angehörige;
19.00 h Treffen der Selbsthilfegruppe "Froh-leben"
28.2.2019 - Weiberfastnacht: 11.11 h Festzelt Neue Mitte Niederzier
1.3.2019 – 10.30 h Gottesdienst
6.3.2019 - 15.30 h Mit dem Gärtner durch das Jahr; 18.00 h Pflegekurs für Angehörige
8.3.2019 – 10.30 h Gottesdienst mit Austeilung des Aschenkreuzes
12.3.2019 - 15.30 h Treffen am Klavier; 17.00 h Kreuzwegandacht
13.3.2019 - 18.00 h Pflegekurs für Angehörige
15.3.2019 – 10.30 h Gottesdienst mit Krankensalbung; 15.30 h Reisebericht
19.3.2019 – 17.00 h Kreuzwegandacht
20.3.2019 – 15.30 h Mit dem Gärtner durch das Jahr; 18.00 h Pflegekurs für Angehörige; 18.30 h Männerstammstisch
22.3.2019 – 10.30 h Gottesdienst; 19.00 h Premiere des 11. Programms der Kabarettgruppe Herbstzeitlose
24.3.2019 – 15.00 h Abschlussvorstellung der Kabarettgruppe Herbstzeitlose
25.3.2019 - 18.30 h Damenabend
26.3.2019 – 16.30 h Konzert mit Live Music Now; 17.00 h Kreuzwegandacht
27.3.2019 – 15.00 h Geburtstagskaffee mit Tanzgruppe "Schmetterlinge"; 18.00 h Pflegekurs für Angehörige;
19.00 h Treffen der Selbsthilfegruppe "Froh-leben"
29.3.2019 – 10.30 h Gottesdienst
31.3.2019 – 15.00 h Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des AHPZ (ambulantes Hospiz- und Palliativzentrum)
Wohnanlage Sophienhof
Am Weiherhof 23
52382 Niederzier · Kreis Düren
Telefon: 02428 / 95700